Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Die gedehnte Form

  • 1 Aetna

    Aetna, ae, f. (Αἴτνη; dah. auch die griech. Form Aetnē, ēs, f., zB. Ov. met. 13, 877, M2, s. Burm. Ov. met. 2, 220. Weber Lucan. 5, 99), I) der feuerspeiende Berg Ätna auf Sizilien, noch j. Etna, Lucr. 6, 639. Sen. ep. 79, 4. Plin. 2, 236. – nach dem Mythus die Bergmasse, die Jupiter auf den Giganten Typhóeus (od. Typhon) od. Enceladus (s. Ov. met. 3, 303. Verg. Aen. 3, 578) warf; dah. sprichw., onus Aetnā gravius, von einer schweren Last, Cic. de sen. 4. – oder nach andern im Innern die Werkstätte Vulkans u. seiner Zyklopen, die hier Jupiters Blitze schmieden, s. Cic. de div. 2, 43. Verg. georg. 1, 472, dazu Voß p. 191 sqq. – In seinen Krater stürzte sich der Philosoph Empedokles, Hor. de art. poët. 465. – Plur. appell. = feuerspeiende Berge, Aetnae omnes, Lucil. sat. 3, 14. – Dav. Aetnaeus, a, um (Αἰτναιος), zum Ätna gehörig, ätnäisch, des Ätna, ignes, Cic.: favillae, Amm.: als Beiname Vulkans, deus, Val. Flacc.: u. der Zyklopen, fratres, Verg.: pastor, der Zyklop Polyphem, Ov.: flumen, Ov. – Plur. subst., Aetnaeī, ōrum, m., die Anwohner des Ätna, Iustin. 22, 1, 11. – dah. meton. ( pars pro toto) = sizilisch, tellus, Sizilien, Ov.: triumphi, Sil. – II) Stadt am Fuße des Berges Ätna, früher Innesa, j. Nicolosi, Cic. Verr. 3, 105. – Dav. Aetnēnsis, e, zur Stadt Ätna gehörig, ätnensisch, ager, Cic.: Plur. subst., Aetnēnsēs, ium, m., die Einwohner der Stadt Ätna, die Ätnenser, Cic. u. Plin. – / Über die gedehnte Form Aetina bei Plaut. mil. 1060 (1065) R. vgl. G. Löwe Coniect. Plaut. p. 215 sq. (auch über die Schreibung Aethna).

    lateinisch-deutsches > Aetna

  • 2 Aetna

    Aetna, ae, f. (Αἴτνη; dah. auch die griech. Form Aetnē, ēs, f., zB. Ov. met. 13, 877, M2, s. Burm. Ov. met. 2, 220. Weber Lucan. 5, 99), I) der feuerspeiende Berg Ätna auf Sizilien, noch j. Etna, Lucr. 6, 639. Sen. ep. 79, 4. Plin. 2, 236. – nach dem Mythus die Bergmasse, die Jupiter auf den Giganten Typhуeus (od. Typhon) od. Enceladus (s. Ov. met. 3, 303. Verg. Aen. 3, 578) warf; dah. sprichw., onus Aetnā gravius, von einer schweren Last, Cic. de sen. 4. – oder nach andern im Innern die Werkstätte Vulkans u. seiner Zyklopen, die hier Jupiters Blitze schmieden, s. Cic. de div. 2, 43. Verg. georg. 1, 472, dazu Voß p. 191 sqq. – In seinen Krater stürzte sich der Philosoph Empedokles, Hor. de art. poët. 465. – Plur. appell. = feuerspeiende Berge, Aetnae omnes, Lucil. sat. 3, 14. – Dav. Aetnaeus, a, um (Αἰτναιος), zum Ätna gehörig, ätnäisch, des Ätna, ignes, Cic.: favillae, Amm.: als Beiname Vulkans, deus, Val. Flacc.: u. der Zyklopen, fratres, Verg.: pastor, der Zyklop Polyphem, Ov.: flumen, Ov. – Plur. subst., Aetnaeī, ōrum, m., die Anwohner des Ätna, Iustin. 22, 1, 11. – dah. meton. ( pars pro toto) = sizilisch, tellus, Sizilien, Ov.: triumphi, Sil. – II) Stadt am Fuße des Berges Ätna, früher Innesa, j. Nicolosi, Cic. Verr. 3, 105. – Dav. Aetnēnsis, e, zur Stadt Ätna gehörig, ätnensisch, ager, Cic.: Plur. subst.,
    ————
    Aetnēnsēs, ium, m., die Einwohner der Stadt Ätna, die Ätnenser, Cic. u. Plin. – Über die gedehnte Form Aetina bei Plaut. mil. 1060 (1065) R. vgl. G. Löwe Coniect. Plaut. p. 215 sq. (auch über die Schreibung Aethna).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aetna

  • 3 gymnasium

    gymnasium (gumnasium, guminasium), iī, n. (γυμνάσιον), das Gymnasium, ein öffentlicher Platz der Städte Griechenlands, wo nackt von Knaben u. Männern Leibesübungen (im Laufen, Ringen usw.) angestellt wurden, der »Turnplatz« u. übh. »Tummelplatz« für die Jugend, Plaut. Amph. 1011 u. Bacch. 425. Varro r. r. 1, 55, 4. Varro r. r. 2. praef. 2. Cic. de rep. 3, 44. Plin. ep. 10, 40 (49), 2. Quint. 2, 8, 3: virgineum (in Sparta), Prop. 3, 14, 2: aula omnis Spartanis gymnasiis durior, Pacat. pan. 13, 4. – dah. scherzh., alqm habere gymnasium, zum Tummelplatz seiner Prügel machen = tüchtig abprügeln, Plaut. aul. 410: gymnasium flagri, der »Tummelplatz der Geißel«, von einem, der oft gegeißelt wird, Plaut. asin. 297. – Die Gymnasien waren zugleich die Versammlungsorte der Philosophen u. Sophisten (vgl. Academia, Lyceum), Cic. de or. 1, 56. Liv. 29, 19, 12. Plin. ep. 1, 22, 6: Academiae gymn., Liv. 31, 24, 9. Hieron. epist. 53, 1 (wo cuius [Platonis] doctrinam Academiae gymnasia personabant): dah. transi gymnasia, mustere die G. = (meton.) wirf einen Blick auf die Weisen dieses Volkes, Iuven. 3, 115. – oft auch Begräbnisorte berühmter Männer, Sulpic. in Cic. ep. 4, 12, 3. Nep. Timol. 5, 4. – Zur Nachahmung der athenischen Gymnasien Academia u. Lyceum (s. d.) hatte Cicero auf seinem Tuskulanum zwei gleichnamige Gartenanlagen geschaffen, s. Cic. de div. 1, 8; vgl. Tusc. 2, 9. – u. für Übungsschule übh., Bildungsschule, gymn. litterarum, Sidon. epist. 1, 6, 2: gymn. liberalis eruditionis, Ennod. epist. 1. – / Die gedehnte Form guminasium findet sich Varro r. r. 1. 55, 4 cod. P. Catull. 63, 60 (nach Ellis' Vermutung); vgl. Ritschl opusc. 2, 483 ff. Im Plautus schreiben Fleckeisen u. Ritschl gumnasium, die neueren Herausgeber gymnasium.

    lateinisch-deutsches > gymnasium

  • 4 gymnasium

    gymnasium (gumnasium, guminasium), iī, n. (γυμνάσιον), das Gymnasium, ein öffentlicher Platz der Städte Griechenlands, wo nackt von Knaben u. Männern Leibesübungen (im Laufen, Ringen usw.) angestellt wurden, der »Turnplatz« u. übh. »Tummelplatz« für die Jugend, Plaut. Amph. 1011 u. Bacch. 425. Varro r. r. 1, 55, 4. Varro r. r. 2. praef. 2. Cic. de rep. 3, 44. Plin. ep. 10, 40 (49), 2. Quint. 2, 8, 3: virgineum (in Sparta), Prop. 3, 14, 2: aula omnis Spartanis gymnasiis durior, Pacat. pan. 13, 4. – dah. scherzh., alqm habere gymnasium, zum Tummelplatz seiner Prügel machen = tüchtig abprügeln, Plaut. aul. 410: gymnasium flagri, der »Tummelplatz der Geißel«, von einem, der oft gegeißelt wird, Plaut. asin. 297. – Die Gymnasien waren zugleich die Versammlungsorte der Philosophen u. Sophisten (vgl. Academia, Lyceum), Cic. de or. 1, 56. Liv. 29, 19, 12. Plin. ep. 1, 22, 6: Academiae gymn., Liv. 31, 24, 9. Hieron. epist. 53, 1 (wo cuius [Platonis] doctrinam Academiae gymnasia personabant): dah. transi gymnasia, mustere die G. = (meton.) wirf einen Blick auf die Weisen dieses Volkes, Iuven. 3, 115. – oft auch Begräbnisorte berühmter Männer, Sulpic. in Cic. ep. 4, 12, 3. Nep. Timol. 5, 4. – Zur Nachahmung der athenischen Gymnasien Academia u. Lyceum (s. d.) hatte Cicero auf seinem Tuskulan-
    ————
    um zwei gleichnamige Gartenanlagen geschaffen, s. Cic. de div. 1, 8; vgl. Tusc. 2, 9. – u. für Übungsschule übh., Bildungsschule, gymn. litterarum, Sidon. epist. 1, 6, 2: gymn. liberalis eruditionis, Ennod. epist. 1. – Die gedehnte Form guminasium findet sich Varro r. r. 1. 55, 4 cod. P. Catull. 63, 60 (nach Ellis' Vermutung); vgl. Ritschl opusc. 2, 483 ff. Im Plautus schreiben Fleckeisen u. Ritschl gumnasium, die neueren Herausgeber gymnasium.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > gymnasium

  • 5 expurgatio

    expūrgātio, ōnis, f. (expurgo), die Rechtfertigung, Entschuldigung, expurgationem habere, eine Rechtf. in Bereitschaft haben, vorbringen können, Plaut. Amph. 965; merc. 960, wo Götz die gedehnte Form expurigationem.

    lateinisch-deutsches > expurgatio

  • 6 expurgatio

    expūrgātio, ōnis, f. (expurgo), die Rechtfertigung, Entschuldigung, expurgationem habere, eine Rechtf. in Bereitschaft haben, vorbringen können, Plaut. Amph. 965; merc. 960, wo Götz die gedehnte Form expurigationem.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > expurgatio

  • 7 arbitrium

    arbitrium, ī, n. (arbiter), I) das Dabeisein, die Gegenwart bei etwas, Sen. Phaedr. (Hippol.) 609. Auct. Aetnae 196. – II) der Ausspruch des Schiedsrichters (vgl. Cic. Rosc. com. 10: aliud est iudicium, aliud arbitrium: iudicium est pecuniae certae, arbitrium incertae), condemnari arbitrium pro socio (s. con-demno no. I, 1), Cic.: adigere alqm arbitrium (s. ad-igo no. I, b), Cic.: arbitrium recipere, ICt. – Übtr., 1) jede Bestimmung nach Gutdünken, das freie Ermessen, die freie Entscheidung, mortis arbitrium dare alci, Tac.: arbitrium eligendi, die freie Wahl, Tac.: consulis in eligendo arbitrium facere, die freie W. lassen, Liv.: libera arbitria od. bl. arbitria alcis rei od. de alqo agere, über etw. od. jmd. frei entscheiden, Gesetze vorschreiben u. dgl., Liv. u. Curt. (s. Fabri Liv. 24, 45, 4. Heräus Tac. hist. 4, 21, 8): velut arbitrium regni agere, den Selbstherrscher spielen, Tac.: arbitrium rerum Romanarum agere, in röm. Angelegenheiten den Oberrichter spielen, Tac.: intempestive captare arbitria principalium armorum, in dem Streite der Häupter sich das Schiedsrichteramt anmaßen, den Friedensrichter zu spielen suchen, Vell.: arb. salis vendendi, die willkürliche Bestimmung des Salzpreises, Liv. 2, 9, 6: res ab opinionis arbitrio seiunctae, bei denen nicht nach bloßen Meinungen entschieden wird, Cic.: auris arbitrio uti, nach dem Gehör entscheiden, Gell. – arbitria funeris, die jedesmal nach Verhältnis des Ranges u. der Vermögensumstände bestimmten Leichengebühren, das Leichengeld, Cic. Pis. 21. – 2) (nach arbiter no. II, 2) die Macht, der Wille, die Herrschaft, das Belieben, parentum, Curt.: arbitrio suo od. suo arbitrio, Cic.: arbitrio matris, Ov.: ad arbitrium suum imperare, Caes.: vitam alieno arbitrio dimittere, Nep.: ad arbitrium tuum testes dabo, Cic.: non vestri arbitrii erit, si etc., Liv. – / gedehnte Form arbiterium, Not. Tir. 31, 34. Corp. inscr. Lat. 2, 4137 u. ICt.

    lateinisch-deutsches > arbitrium

  • 8 arbitrium

    arbitrium, ī, n. (arbiter), I) das Dabeisein, die Gegenwart bei etwas, Sen. Phaedr. (Hippol.) 609. Auct. Aetnae 196. – II) der Ausspruch des Schiedsrichters (vgl. Cic. Rosc. com. 10: aliud est iudicium, aliud arbitrium: iudicium est pecuniae certae, arbitrium incertae), condemnari arbitrium pro socio (s. condemno no. I, 1), Cic.: adigere alqm arbitrium (s. adigo no. I, b), Cic.: arbitrium recipere, ICt. – Übtr., 1) jede Bestimmung nach Gutdünken, das freie Ermessen, die freie Entscheidung, mortis arbitrium dare alci, Tac.: arbitrium eligendi, die freie Wahl, Tac.: consulis in eligendo arbitrium facere, die freie W. lassen, Liv.: libera arbitria od. bl. arbitria alcis rei od. de alqo agere, über etw. od. jmd. frei entscheiden, Gesetze vorschreiben u. dgl., Liv. u. Curt. (s. Fabri Liv. 24, 45, 4. Heräus Tac. hist. 4, 21, 8): velut arbitrium regni agere, den Selbstherrscher spielen, Tac.: arbitrium rerum Romanarum agere, in röm. Angelegenheiten den Oberrichter spielen, Tac.: intempestive captare arbitria principalium armorum, in dem Streite der Häupter sich das Schiedsrichteramt anmaßen, den Friedensrichter zu spielen suchen, Vell.: arb. salis vendendi, die willkürliche Bestimmung des Salzpreises, Liv. 2, 9, 6: res ab opinionis arbitrio seiunctae, bei denen nicht nach bloßen Meinungen entschieden wird, Cic.: auris arbitrio uti, nach dem
    ————
    Gehör entscheiden, Gell. – arbitria funeris, die jedesmal nach Verhältnis des Ranges u. der Vermögensumstände bestimmten Leichengebühren, das Leichengeld, Cic. Pis. 21. – 2) (nach arbiter no. II, 2) die Macht, der Wille, die Herrschaft, das Belieben, parentum, Curt.: arbitrio suo od. suo arbitrio, Cic.: arbitrio matris, Ov.: ad arbitrium suum imperare, Caes.: vitam alieno arbitrio dimittere, Nep.: ad arbitrium tuum testes dabo, Cic.: non vestri arbitrii erit, si etc., Liv. – gedehnte Form arbiterium, Not. Tir. 31, 34. Corp. inscr. Lat. 2, 4137 u. ICt.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arbitrium

  • 9 arbiter

    arbiter, trī, m. ( von ar = ad u. bitere, gehen), der hinzugeht, um etwas zu sehen od. zu hören; dah. I) der anwesende, gegenwärtige Zeuge, Ohren- od. Augenzeuge, Mitwisser, Zuschauer, Beobachter (s. Lindem. Plaut. capt. 2, 1, 28. Brix Plaut. mil. 158), Plaut., Cic. u.a.: arbiter sermonis, Ohrenzeuge, Tac.: locus ab arbitris (lästigen Zeugen) remotus, Cic.: immunis ab arbitris domus, Vell.: sine arbitro od. arbitris, Liv.: remotis arbitris, Cic., od. summotis arbitris, Liv., od. arbitris procul amotis, Sall. – II) als gerichtl. t. t. = der an eine Sache herangeht, um sie zu untersuchen, ein (ohne Zuziehung eines Magistrats genommener, nach Billigkeit u. Gutdünken richtender) Schiedsmann, Schiedsrichter, Friedensrichter ( hingegen iudex der vom Magistrat eingesetzte, nach den Gesetzen entscheidende Richter), arb. litis ( neben privatus disceptator), Cic.: arb. decisionis, Cic.: alqm arbitrum adigere, Cic.: arbitrum capere, Ter., od. sumere, Cic.: dare arbitrum, Cic.: esse in alqam rem arbitrum, Cic.: ad arbitrum confugere, Cic.: uti alqo arbitro, Cic.: nihil ad id quidem arbitro aut iudice opus est, Liv.: utrum iudicem an arbitrum dici oporteret, Cic. – Übtr., 1) von jeder Art Schiedsrichter, Cic.: formae (von Paris), Ov.: regni, Tac.: elegantiae, in Sachen des Geschmacks, Tac.: luxuriae et voluptatium, Sen.: pugnae, Kampfrichter (griech. βραβευτής), Hor.: armorum, Ov.: pacis et armorum, Ov.: favor arb. coronae, der den Sieg zuerkennt, Mart. – 2) (insofern der Schiedsrichter nach Gutdünken verfügt, übtr. übh.) der über etwas frei herrscht, -gebietet, -waltet, der Herr, Gebieter üb. etw., pacis ac belli, Iustin.: imperii, Ov.: irae Iunonis, Vollzieher, Ov.: bibendi (griech. βασιλευς τοῦ συμποσίου), der durch die Würfel bestimmte »Trinkkönig, Symposiarch«, der die Größe und Zahl der Becher, das Verhältnis des Wassers u. Weines festsetzte, Hor.: Adriae (vom Südwind), der da waltet über das Meer, Hor.: locus effusi late maris arb., ein Ort, der das weithin strömende Meer beherrscht = der die Aussicht auf usw. gewährt, Hor.: Taurus arb. innumerarum gentium, gleichs. der Gebieter über usw., Plin.: rerum, Tac.: arbitri funerum, die die Leichengebühren bestimmten, Suet. fr. 190. p. 340, 7 R. (vgl. arbitrium). – / Genet. gedehnte Form arbiteri, Not. Tir. 31, 30 (vgl. arbiterium). – ungew. Akk. arbitrem, codd. bei Ven. Fort. praef. § 6.

    lateinisch-deutsches > arbiter

  • 10 arbiter

    arbiter, trī, m. ( von ar = ad u. bitere, gehen), der hinzugeht, um etwas zu sehen od. zu hören; dah. I) der anwesende, gegenwärtige Zeuge, Ohren- od. Augenzeuge, Mitwisser, Zuschauer, Beobachter (s. Lindem. Plaut. capt. 2, 1, 28. Brix Plaut. mil. 158), Plaut., Cic. u.a.: arbiter sermonis, Ohrenzeuge, Tac.: locus ab arbitris (lästigen Zeugen) remotus, Cic.: immunis ab arbitris domus, Vell.: sine arbitro od. arbitris, Liv.: remotis arbitris, Cic., od. summotis arbitris, Liv., od. arbitris procul amotis, Sall. – II) als gerichtl. t. t. = der an eine Sache herangeht, um sie zu untersuchen, ein (ohne Zuziehung eines Magistrats genommener, nach Billigkeit u. Gutdünken richtender) Schiedsmann, Schiedsrichter, Friedensrichter ( hingegen iudex der vom Magistrat eingesetzte, nach den Gesetzen entscheidende Richter), arb. litis ( neben privatus disceptator), Cic.: arb. decisionis, Cic.: alqm arbitrum adigere, Cic.: arbitrum capere, Ter., od. sumere, Cic.: dare arbitrum, Cic.: esse in alqam rem arbitrum, Cic.: ad arbitrum confugere, Cic.: uti alqo arbitro, Cic.: nihil ad id quidem arbitro aut iudice opus est, Liv.: utrum iudicem an arbitrum dici oporteret, Cic. – Übtr., 1) von jeder Art Schiedsrichter, Cic.: formae (von Paris), Ov.: regni, Tac.: elegantiae, in Sachen des Geschmacks, Tac.: luxuriae et voluptatium, Sen.: pugnae, Kampfrichter (griech.
    ————
    βραβευτής), Hor.: armorum, Ov.: pacis et armorum, Ov.: favor arb. coronae, der den Sieg zuerkennt, Mart. – 2) (insofern der Schiedsrichter nach Gutdünken verfügt, übtr. übh.) der über etwas frei herrscht, -gebietet, -waltet, der Herr, Gebieter üb. etw., pacis ac belli, Iustin.: imperii, Ov.: irae Iunonis, Vollzieher, Ov.: bibendi (griech. βασιλευς τοῦ συμποσίου), der durch die Würfel bestimmte »Trinkkönig, Symposiarch«, der die Größe und Zahl der Becher, das Verhältnis des Wassers u. Weines festsetzte, Hor.: Adriae (vom Südwind), der da waltet über das Meer, Hor.: locus effusi late maris arb., ein Ort, der das weithin strömende Meer beherrscht = der die Aussicht auf usw. gewährt, Hor.: Taurus arb. innumerarum gentium, gleichs. der Gebieter über usw., Plin.: rerum, Tac.: arbitri funerum, die die Leichengebühren bestimmten, Suet. fr. 190. p. 340, 7 R. (vgl. arbitrium). – Genet. gedehnte Form arbiteri, Not. Tir. 31, 30 (vgl. arbiterium). – ungew. Akk. arbitrem, codd. bei Ven. Fort. praef. § 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arbiter

  • 11 iuglans

    iūglāns, glandis, f. (= Iovis glans, Übersetzung von Διος βάλανος; vgl. Gav. Bassus bei Macr. sat. 3, 18, 3. Varro LL. 5, 102), I) die Walnuß, welsche Nuß, auch verb. nux iuglans, Plin. 15, 86 sqq.; 15, 109. Cels. 5, 24, 2 u. 5, 27, 12: iuglandium putamina, Cic. Tusc. 5, 58. – II) der welsche Nußbaum, Colum. 5, 10, 14. Plin. 16, 74 u. 131. Pallad. 2, 15, 14. – / gedehnte Form iugulans, wov. Genet. iugulandis, Fest. 166 (b) 11 Thewr., Nomin. Plur. iugulandes, Varro r. r. 1, 16, 6. – Nbf. iugulanda, wov. Akk. iugulandam, Verrius bei Fest. 166 (b) 11.

    lateinisch-deutsches > iuglans

  • 12 triclinium

    triclīnium, iī, n. (τρίκλινον), I) das Speiselager, Speisesofa der Römer, worauf gew. drei, zuw. auch vier und fünf Personen am Tische lagen, sternere triclinium, Varro LL.: triclinium in foro sternere, Cic.: triclinium curare, für die Tafel sorgen, Suet.: triclinio posito cenabamus, Varro. – II) das Tafelzimmer, Speisezimmer, triclinia hiberna et aestiva, Varro LL.: triclinia versatilia, mit beweglichen Decken, Lampr.: exornat ample et magnifice triclinium, Cic.: quo de triclinio tuo exibis? Libo b. Cic.: unum promorat vix pedem triclinio, Phaedr. – / Gedehnte Form tricilinium, Varro r.r. 3, 13, 2, u. trichilinium, Corp. inscr. Lat. 6, 10332 u. 6, 10237 (abgek. trichil.)

    lateinisch-deutsches > triclinium

  • 13 iuglans

    iūglāns, glandis, f. (= Iovis glans, Übersetzung von Διος βάλανος; vgl. Gav. Bassus bei Macr. sat. 3, 18, 3. Varro LL. 5, 102), I) die Walnuß, welsche Nuß, auch verb. nux iuglans, Plin. 15, 86 sqq.; 15, 109. Cels. 5, 24, 2 u. 5, 27, 12: iuglandium putamina, Cic. Tusc. 5, 58. – II) der welsche Nußbaum, Colum. 5, 10, 14. Plin. 16, 74 u. 131. Pallad. 2, 15, 14. – gedehnte Form iugulans, wov. Genet. iugulandis, Fest. 166 (b) 11 Thewr., Nomin. Plur. iugulandes, Varro r. r. 1, 16, 6. – Nbf. iugulanda, wov. Akk. iugulandam, Verrius bei Fest. 166 (b) 11.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > iuglans

  • 14 triclinium

    triclīnium, iī, n. (τρίκλινον), I) das Speiselager, Speisesofa der Römer, worauf gew. drei, zuw. auch vier und fünf Personen am Tische lagen, sternere triclinium, Varro LL.: triclinium in foro sternere, Cic.: triclinium curare, für die Tafel sorgen, Suet.: triclinio posito cenabamus, Varro. – II) das Tafelzimmer, Speisezimmer, triclinia hiberna et aestiva, Varro LL.: triclinia versatilia, mit beweglichen Decken, Lampr.: exornat ample et magnifice triclinium, Cic.: quo de triclinio tuo exibis? Libo b. Cic.: unum promorat vix pedem triclinio, Phaedr. – Gedehnte Form tricilinium, Varro r.r. 3, 13, 2, u. trichilinium, Corp. inscr. Lat. 6, 10332 u. 6, 10237 (abgek. trichil.)

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > triclinium

  • 15 drachma

    drachma, ae, f. (δραχμή), die Drachme, I) eine griechische Münze ungefähr vom Werte eines röm. denarius, Komik., Cic. u.a. – II) ein Gewicht, 1/8 uncia = 1/96 as (etwa 31/2 g), Plin. u.a. – / Gedehnte (bei den Komik. stets übliche) Form drachuma, zB. Enn. fr. scen. 322 u. 323. Plaut. merc. 777; trin. 425. Ter. Andr. 451 u. heaut. 601. – Genet. Plur. gew. drachmarum od. drachumarum; doch auch drachmûm, Cic. ep. 2, 17, 4. – Andere (viell. spätere) Schreibung dragma, s. Hultsch Metrol. scriptt. ind. Lat. in v. dragma (p. 240) u. Fritzsche Hor. sat. 2, 7, 43.

    lateinisch-deutsches > drachma

  • 16 drachma

    drachma, ae, f. (δραχμή), die Drachme, I) eine griechische Münze ungefähr vom Werte eines röm. denarius, Komik., Cic. u.a. – II) ein Gewicht, 1/8 uncia = 1/96 as (etwa 31/2 g), Plin. u.a. – Gedehnte (bei den Komik. stets übliche) Form drachuma, zB. Enn. fr. scen. 322 u. 323. Plaut. merc. 777; trin. 425. Ter. Andr. 451 u. heaut. 601. – Genet. Plur. gew. drachmarum od. drachumarum; doch auch drachmûm, Cic. ep. 2, 17, 4. – Andere (viell. spätere) Schreibung dragma, s. Hultsch Metrol. scriptt. ind. Lat. in v. dragma (p. 240) u. Fritzsche Hor. sat. 2, 7, 43.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > drachma

См. также в других словарях:

  • Woge, die — Die Woge, plur. die n, ein vornehmlich in der höhern Schreibart übliches Wort, eine große Welle zu bezeichnen. Er breitet aus den Himmel allein, und gehet auf den Wogen des Meeres, Hiob. 9, 8. Anm. Im Nieders. Wacht, im Fries. Wag, bey den ältern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Alien - Die Wiedergeburt — Filmdaten Deutscher Titel: Alien – Die Wiedergeburt Originaltitel: Alien: Resurrection Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: Kinofassung: 104 Minuten Extended Version: 111 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Alien – Die Wiedergeburt — Filmdaten Deutscher Titel: Alien – Die Wiedergeburt Originaltitel: Alien: Resurrection Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: Kinofassung: 104 Minuten Extended Version: 111 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Dehnungssichel — Gedehntes Ohrpiercing mit einem flesh tunnel Das Dehnen von Piercings (auch Stretching) bezeichnet die beabsichtigte Vergrößerung des Stichkanals eines Piercings, um Piercingschmuck mit größerem Durchmesser tragen zu können. Meist wird diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Dehnen von Piercings — Dehnen eines Lobe Piercings Das Dehnen von Piercings (auch Stretching) bezeichnet die beabsichtigte Vergrößerung des Stichkanals eines Piercings, um Piercingschmuck mit größerem Durchmesser tragen zu können. Meist wird diese Praxis beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Livische Sprache — Livisch (līvõ kēļ) Gesprochen in Lettland Sprecher ca. 15 Linguistische Klassifikation Uralische Sprachen Finno ugrisch Finno permische Sprachen Wolgafinnische Sprachen Finno samische Sprachen …   Deutsch Wikipedia

  • Livisch — (Līvõ kēļ) Gesprochen in Lettland Sprecher 10 Linguistische Klassifikation Uralische Sprachen Finno ugrisch Finnopermische Sprachen Wolgafinnische Sprachen Finnosamische Sprachen Ostseefinnisch …   Deutsch Wikipedia

  • Livonisch — Livisch (Līvõ kēļ) Gesprochen in Lettland Sprecher 10 Linguistische Klassifikation Uralische Sprachen Finno ugrisch Finnopermische Sprachen Wolgafinnische Sprachen Finnosamische Sprachen Ostseefinnisch …   Deutsch Wikipedia

  • Līvõ kēļ — Livisch (Līvõ kēļ) Gesprochen in Lettland Sprecher 10 Linguistische Klassifikation Uralische Sprachen Finno ugrisch Finnopermische Sprachen Wolgafinnische Sprachen Finnosamische Sprachen Ostseefinnisch …   Deutsch Wikipedia

  • Matthäus — aus dem gleich lautenden Rufnamen entstandener Familienname. Dem Rufnamen Matthäus liegt die griechische Form von hebr. Mattai, Kurzform von Mattanja »Gabe Jahwes«, zugrunde. Matthäus fand als Name des Evangelisten Eingang in die deutsche… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»